🌙 Eid al-Adha – Zeit für Gemeinschaft, Dankbarkeit und Gedenken - SteinKunstWerk

🌙 Eid al-Adha – Zeit für Gemeinschaft, Dankbarkeit und Gedenken

Am heutigen 6. Juni 2025 beginnt das islamische Opferfest (Eid al-Adha) – eines der höchsten Feste im Islam. Es wird auch als Kurban Bayramı oder Bajram bezeichnet und steht im Zeichen von Glauben, Verbundenheit und Solidarität.

Für Millionen Menschen auf der Welt ist dieses Fest nicht nur ein religiöser Anlass, sondern auch ein tief verwurzeltes familiäres und soziales Ereignis. Es erinnert an die Bereitschaft Abrahams (Ibrahims), seinen Sohn zu opfern – und an das göttliche Eingreifen, das Barmherzigkeit über Opfer stellte.


🌿 Rituale mit Sinn – auch in unserer Welt wichtig

Eid al-Adha ist ein Moment des Innehaltens. Es geht um Teilen, um Großzügigkeit gegenüber Bedürftigen und um Dankbarkeit für das, was wir haben. Viele Familien bereiten gemeinsam Speisen vor, besuchen einander, machen Geschenke – und stärken die Bande zwischen Generationen.

Auch bei SteinKunstWerk glauben wir an die Kraft kleiner Rituale. An das stille Weitergeben von Werten durch Gesten, Atmosphäre und bewusstes Gestalten des eigenen Zuhauses.

Ob durch ein warmes Licht, einen stillen Ort oder ein kleines Geschenk – es sind oft die feinen Details, die Erinnerung, Verbindung und Trost spenden.


🎁 Geschenke, die von Herzen kommen

Viele beschenken zum Bajram ihre Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen – als Zeichen der Verbundenheit.
Unsere handgefertigten Produkte können eine stilvolle, zeitlose Geste sein:
Ob eine Duftkerze mit beruhigendem Charakter, ein feines Dekoelement oder ein kleiner Wunscherfüller aus Stein – alles entsteht bei uns mit Liebe und Respekt für das Besondere.


Wir wünschen allen, die heute feiern, ein gesegnetes und friedliches Opferfest!
Eid Mubarak – Bajram Šerif Mubarek Olsun!

👉 Entdecke liebevoll gefertigte Geschenkideen für besondere Menschen:
www.steinkunstwerk.de

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.