Tag der Selbstverletzung – Warum wir uns lieber mit Schokolade und Wellness verwöhnen sollten!

Tag der Selbstverletzung – Warum wir uns lieber mit Schokolade und Wellness verwöhnen sollten!

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

heute ist der Tag der Selbstverletzung, und bevor ihr jetzt denkt, dass ich hier eine Anleitung zum „Wie mache ich mir das Leben schwer?“ schreibe, lasst mich klarstellen: Es geht um etwas ganz anderes! An diesem Tag wollen wir auf die Themen Selbstverletzung und psychische Gesundheit aufmerksam machen. Aber hey, warum nicht auch ein bisschen Humor ins Spiel bringen? Schließlich gibt es nichts Besseres, als mit einem Lächeln auf den Lippen über ernste Themen zu sprechen!

Stellt euch vor, anstatt uns selbst zu verletzen, könnten wir uns einfach mit einer riesigen Tafel Schokolade verwöhnen. Ja, genau! Schokolade hat die magische Fähigkeit, unsere Stimmung zu heben und uns das Gefühl zu geben, dass alles gut wird. Und wenn das nicht funktioniert, dann gibt es immer noch die Möglichkeit eines ausgiebigen Wellness-Tages. Ein bisschen Entspannung in der Badewanne mit einem guten Buch oder einer Gesichtsmaske kann Wunder wirken!

In unserer Kategorie „Wohlfühlen“ haben wir einige großartige Artikel zusammengestellt, die euch helfen können, euch selbst zu lieben und zu schätzen. Hier sind ein paar Tipps:

  1. Schokolade ist dein bester Freund: Wenn du dich mal wieder gestresst fühlst, gönn dir ein Stück (oder zwei) deiner Lieblingsschokolade. Sie ist nicht nur lecker, sondern sorgt auch für Glücksgefühle – ganz ohne Verletzungen!

  2. Wellness für die Seele: Nimm dir einen Tag Zeit für dich selbst. Mach einen Spa-Tag zu Hause! Zünde Kerzen an, mach dir eine Gesichtsmaske und genieße eine Tasse Tee. Dein Körper und Geist werden es dir danken.

  3. Lachen ist die beste Medizin: Schau dir deine Lieblingskomödie an oder lies einen witzigen Blog (wie diesen hier!). Lachen hilft nicht nur gegen Stress, sondern macht auch glücklich.

  4. Kreativität statt Verletzung: Statt dich selbst zu verletzen, nimm einen Pinsel zur Hand oder fang an zu schreiben! Kreative Ausdrucksformen können eine tolle Möglichkeit sein, Gefühle zu verarbeiten.

  5. Umarmungen sind wichtig: Umarmungen setzen Oxytocin frei – das „Kuschelhormon“. Also schnapp dir jemanden (mit deren Zustimmung natürlich!) und lass dich umarmen!

Lasst uns also heute den Fokus auf Wohlfühlen legen! Anstatt uns selbst wehzutun, sollten wir uns umarmen (im übertragenen Sinne) und uns mit all den schönen Dingen des Lebens umgeben – wie Schokolade und Wellness.

In diesem Sinne: Feiert den Tag der Selbstverletzung mit einem Lächeln im Gesicht und einer Tafel Schokolade in der Hand! Und denkt daran: Ihr seid wertvoll und verdient es, glücklich zu sein.

Bleibt fröhlich und wohlfühlend

Torna al blog

Lascia un commento

Si prega di notare che, prima di essere pubblicati, i commenti devono essere approvati.